Eröffnung Themenweg „Müll & Umwelt“ im Woogbachtal
Ein schöner Erfolg heute bei der Eröffnung des Themenweges „Müll & Umwelt“ im Woogbachtal. Besonders die an dem Projekt beteiligten Schülerinnen des Hans-Purrmann-Gymnasiums waren ganz angetan von dem Resultat ihrer Arbeit und zu Recht stolz.
Die 6 Schautafeln erstrecken sich entlang des Woogbachtales von unterhalb der Eugen-Jäger-Straße bis zu der Woogbachschule und veranschaulichen die Themenkomplexe:
- Ursachen und Arten von Müll
- Auswirkungen von Müll auf Wasser
- Auswirkungen von Müll auf Boden
- Auswirkungen von Müll auf Tiere
- Auswirkungen von Müll auf Menschen
- Was können wir tun?
Es war uns wichtig, Jugendliche in das Projekt einzubeziehen, um sie bewusst anzuregen sich mit dem Thema „Müll und Umwelt“ auseinanderzusetzen. Dadurch erscheinen die Schautafeln auch in einem jugendlichen Sprachbild und sprechen so genau die Zielgruppen an.
Themenweg „Müll & Umwelt“ im Woogbachtal
Müll ist eine große Herausforderung für unsere Umwelt. Daher hat unser Verein in Kooperation mit Schülern des Hans-Purrmann-Gymnasiums in Speyer den Themenweg „Müll & Umwelt“ geplant und umgesetzt.
6 Schautafeln im Woogbachtal sollen Menschen für das Thema Müll ansprechen, informieren und sensibilisieren.
Die offizielle Eröffnung ist am 12.03.2022 gegen 11 Uhr am „Atrium“ unterhalb der Eugen-Jäger-Straße https://www.google.de/maps/@49.3260543,8.423621,182m/data=!3m1!1e3!5m1!1e4?hl=de
Wir würden uns freuen euch begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf eure Rückmeldung zu unserem Themenweg!
Neuer Flyer des Stadteilvereins Speyer-West e.V.
Irgendwie musste in unserem Verein etwas „frischen Wind“. Daher haben wir uns als ersten Schritt entschlossen über den Verfügungsfonds der Stadt Speyer einen neuen Flyer aufzulegen.
Wir hoffen das er Euch gefällt und vielleicht auch Lust macht in unserem Verein aktiv mitzuwirken. Bei einer Einzelmitgliedschaft von 12€/Jahr oder einer Familienmitgliedschaft von 25€/Jahr könnt ihr unseren Verein auch finanziell unterstützen.
Wir sind offen für neue Ideen und Vorschläge von Euch und freuen uns auch immer neue Leute in unserem Vereinsteam begrüßen zu können.

Postkartenserie „Speyer-West gestern und heute“ in weiterer Verkaufsstelle erhältlich :)
Die immer beliebter werdende Postkartenserie von Speyer-West ist ab jetzt auch in „Bärbel´ s Änderungsschneiderei (Breslauer Straße 22) erhältlich 🙂
Postkarten aus Speyer-West
Aus dem sehr engagierten Fotoprojekt von unserem Mitglied Fr. Stefanie Stork
„Speyer West- Gestern und Heute“
sind jetzt tolle Postkarten entstanden, die im Stadtteilbüro für einen sehr fairen Preis zu erwerben sind.
Es können komplette Sets für 4 € oder 6 € (siehe Preisliste unten) gekauft werden, die Postkarten sind aber auch einzeln für 0.50 € erhältlich. Natürlich darf auch gerne mehr dafür bezahlt werden, denn jede Spende geht zugunsten eines integrativen Spielgerätes auf dem Berliner Platz.


Weihnachtliche Malaktion
9 Bilder haben uns auf unserem Aufruf zur Teilnahme an der weihnachtlichen Malaktion erreicht. Kinder von 2 – 12 Jahren haben daran mitgewirkt, daher ein Dankeschön an Oskar, Jula, Greta, Annelie, Lilly, Lars, Ben, Leon und Angelina die mit einem kleinen Präsent von uns beschenkt wurden.
Inspiriert durch das schöne Ergebnis dieser Aktion, wünschen wir euch Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!