Postkartenserie Speyer-West

Die Fotoausstellung „Speyer-West gestern und heute“ ist inzwischen beendet. Vom 15.06. bis 30.12.2022 im Landesbibliothekszentrum Speyer zu sehen, war sie sehr gut besucht. 

Weiterhin erhältlich ist die ergänzende Postkartenserie mit alten und aktuellen Motiven, die sich prima als Geschenk für interessierte Speyerer in nah und fern eignet. Aktuelle Ausgabestellen sind die Stadtteilbüros Speyer-West und Speyer-Süd, der Nachbarschaftsverein der GBS, das Kulturhaus Pablo, das Seniorenbüro und Bärbels Änderungsschneiderei jeweils während deren Öffnungszeiten.

Weitere Infos bei unserem Mitglied Stefanie Stork: foto-libelle@web.de

Voll was los am Berliner Platz

Das Fest „Voll was los“ in Speyer West findet in diesem Jahr am Samstag, den 13. Mai statt.

In diesem Jahr will das Netzwerk Speyer West sein jährliches Stadtteilfest auf dem Berliner Platz feiern. Das Netzwerk besteht aus Vereinen, Schulen, Kindertagesstätten und weiteren Institutionen. Ziel ist es, die Angebote für Kinder und Jugendliche in Speyer West zu vernetzen, auszubauen und zu intensivieren.

Eingeladen sind alle, Kinder, Jugendliche und Familien.

Viele Organisationen sorgen für einen abwechslungsreichen Nachmittag.

https://www.jufö.de/programm/familien/voll-was-los.html

Das Jufömobil ist wieder unterwegs.

Osterferien mit der JuFö in der Walderholung

Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat auch für das Jahr 2023 wieder ein tolles Osterferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf die Beine gestellt. Von Montag, 3. bis Donnerstag, 6. April 2023 wird es im Rahmen einer Halbtagesbetreuung verschiedene spannende Workshops geben, in denen die Kinder ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf lassen können. Das Workshopangebot findet auf dem Gelände der Walderholung statt und wechselt täglich. Im Vordergrund stehen wie immer Erleben, Mitmachen, Mitbestimmen und natürlich jede Menge Ferienspaß.

Beim Yoga-Workshop werden die Kinder verschiedene Yoga-Übungen und den Umgang mit Achtsamkeit kennenlernen. Im Gardening-Workshop werden Tief- und Hochbeete angelegt und erste Kenntnisse im Anbau von Kräutern und Gemüse vermittelt. Außerdem wird ein Zirkus-Workshop angeboten, in welchem verschiedene Disziplinen wie z. B. Einradfahren und Jonglage ausprobiert werden können. Neben den Workshops wird es wie immer auch Zeit zum Spielen, Basteln und Toben geben. Aufgrund der halbtägigen Betreuungszeit wird kein Mittagessen, aber ein gemeinsames Frühstück angeboten.

Anmeldungen für das Osterferienprogramm sind ab Mittwoch, 22. Februar 2023, 20:00 Uhr über die Homepage der Jugendförderung (www.jufö.de) möglich. Dort sind auch weitere Informationen zum Programm zu finden.

Auch im Mai ist das Jufö vor Ort!

Du findest uns im im Mai hier:

Immer montags bis donnerstags von 16 – 20 Uhr (Ausnahme Feiertage)

  • in Speyer West / Woogbachtal
    02.05. bis 04.05.2023 und 08.05. bis 11.05.2023

Ansprechpartnerin für dich ist in dieser Zeit Tina Schäfer.

  • in Speyer Nord / Ruhhecke
    15.05. bis 17.05. und 22.05. bis 25.05.2023

Ansprechpartner für dich in dieser Zeit ist Jonas Kötz.

Hier der Weg zu den Infos:

https://www.jufö.de/programm/jugendliche/jufoemobil.html

Die Leseoase startet wieder im neuen Jahr!

Sich gemütlich hinsetzen und neue Bücher entdecken lesen und sich vorlesen lassen, abschalten und eintauchen in die Welt der Geschichten.

Ab 31.01. von 14.30 Uhr – 16 Uhr startet das Projekt wieder und ist für alle Kinder, Eltern sowie alle anderen Interessierten.

Vorgelesen wird im Stadtteilbüro Speyer-West!

Klimaschutztag 2022

der Stadtteilverein Speyer-West e. V. bietet in Kooperation mit der Stadt Speyer am 01.10.22 von 14 bis 18 Uhr wieder einen Klimaschutztag auf dem Berliner Platz an.

Unter dem Motto „Aufgetischt“ werden von verschiedenen Initiativen und Organisationen für kleines Geld (0,50€/p. Portion ) Essen- und Getränke – Probierportionen angeboten die regional, saisonal und bio sind.
Es wäre toll und wünschenswert, wenn viele Gäste mit eigenem Geschirr und Besteck unseren Klimaschutztag besuchen würden.
 

Flohmarkt Berliner Platz

Gemeinsam  mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer-West wird am 17.09.2022 der beliebte Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer West angeboten. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7.00 Uhr auf den Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten vor Ort einen Verkaufsbereich zugeteilt. Stromanschluss ist vorhanden, so dass auch Elektrogeräte vor Ort  getestet werden können.

Der Flohmarkt beginnt um 9.00 Uhr und endet um 13.00 Uhr. Tisch o. ä. zum Auslegen der Ware sind mitzubringen. Die Standgebühr beträgt für 1 m in der Breite und bis zu einer Tiefe von 60 cm € 2,50. D. h., bei der Nutzung eines gewöhnlichen Tapeziertisches (3 x 0,6 m) entstehen dem Beschicker Kosten in Höhe von € 7,50, ein günstiger Preis! Die Einnahmen fließen selbstverständlich zu 100% in die ehrenamtliche Arbeit beider Vereine.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑